Alles rund um Amerikanische Chiropraktik

Seit 1997 stehen wir – die Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik e.V. (DAGC) – für Amerikanische Chiropraktik in Deutschland. Als größter deutscher Fachverband ist es unser Ziel, die Chiropraktik als eine wissenschaftliche, ganzheitliche, vitalistische und eigenständige Form der Gesundheitsfürsorge zu etablieren und weiter zu entwickeln. Dafür bieten wir allen Chiropraktiker*innen – ob erfahrener Profi oder Berufsneuling, ob Gonstead- oder Thompson-Experte, ob vitalistisch oder evidenzbasiert – die optimale Plattform für Aus- und Weiterbildung, Unterstützung, Beratung, Erfahrungsaustausch sowie Information. Auch Patient*innen finden hier Antworten auf Fragen rund um die Amerikanische Chiropraktik und eine gesunde Lebensführung.

So können wir weiterhin unsere Aufgabe erfüllen, als Gesundheitsvorsorger und Lebensqualitätsunterstützer die Gesundheit unserer Patient*innen durch eine Harmonisierung der Nervensystemfunktion zu stärken, die Selbstregulationskräfte aus chiropraktischer Sicht optimal zu unterstützen, und so unseren Beitrag im Coronageschehen leisten.

Denn die Chiropraktik verfolgt seit jeher einen einzigartigen Ansatz der Gesundheits­versorgung. Sie ist in ihrer Ausrichtung salutogenetisch orientiert; das heißt, Chiropraktik konzentriert sich darauf, die Gesundheit und Funktion des Organismus zu stärken, anstatt Krankheit und Fehlfunktion zu behandeln oder zu bekämpfen. Dies folgt der Auffassung, dass Krankheit und Beschwerden, unabhängig vom Erreger, letztendlich ein Zeichen gestörter Funktion sind. Demnach sieht die Chiropraktik als nachhaltigsten und ursachenbezogensten Ansatz zur Verstärkung von Gesundheit und Lebensqualität, die Funktion des Organismus auf physischer und psychischer Ebene so gut wie möglich zu stärken.

Gesundheit kann darüber hinaus vor allem durch proaktive Ansätze, die auf Aufklärung über einen gesundheitsfördernden Lebensstil und Eigenverantwortung fußen, verstärkt werden. Und der Gesamtzustand des Organismus bestimmt letztendlich, wie anfällig ein Mensch für eine Erkrankung ist und wie schwer der Verlauf bei erfolgter Erkrankung sein wird. Denn Viren und Bakterien sind omnipräsent – wir müssen mit ihnen leben!

Selbstverständlich ist, dass wir die gesetzlichen Vorschriften bzgl. der Hygienemaßnahmen in unseren Praxen einhalten.