
- Eintrag auf der DAGC-Chiropraktikerliste lt. entsprechenden Voraussetzungen
- Kooperation mit anderen Berufs- und Fachverbänden
- Von der DAGC organisierte Weiterbildungsprogramme
- Aus- und Weiterbildung im Rahmen des Chiropraktik Campus und anderen von uns empfohlenen Institutionen und Fortbildungsträgern
- Öffentlichkeitsarbeit in Form von Vorträgen und Pressemitteilungen zum Thema Amerikanische Chiropraktik
- Durchführung von Untersuchungen zur Wirksamkeit chiropraktischer Behandlungsmethoden und Verbreitung der Ergebnisse (z.B. in Form von Flyern)
- Mitgliederbetreuung und professionelle Werbemittel
- Unterstützung im Praxismanagement
- Möglichkeit des Bezugs des Patientenmagazins „impulse“
- Betreuung und Weiterbildung chiropraktischer Assistent*innen (CAs)
- Regionale Arbeitskreise zu den Themen Philosophie, Praxismanagement und Supervision der angewendeten Techniken
- Überregionale interne Mitgliederveranstaltungen (z.B. Tag der Philosophie)
- Infos für Patient*innen, Interessierte, potenzielle Berufseinsteiger*innen/Student*innen
- Bildung von nationalen und internationalen Netzwerken
- Geschlossene Facebook-Gruppe für Mitglieder
- Vor allem aber bietet der Verband eine starke Gemeinschaft, in der Amerikanische Chiropraktik gelebt, Probleme gemeinsam angegangen und die chiropraktische Weiterentwicklung der einzelnen Mitglieder gefördert wird. Dabei sind es das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung, die den besonderen Wert unseres Verbandes ausmachen. Wir haben ein gemeinsames Ziel!
Sie können sich hier das Pdf für einen Mitgliedsantrag herunterladen: Mitgliedsantrag-DAGC.