Lösen von Subluxationen
Der Vorgang des Lösens einer Subluxation wird Justierung genannt. Als Chiropraktiker*innen machen wir eine Justierung nicht davon abhängig, welche Symptome der*die Patient*in aufweist bzw. wo der Schmerz sitzt, sondern allein davon, ob und wo eine Nervenfunktionsstörung vorliegt. Daher ist der Anlass einer chiropraktischen Justierung nicht das Vorhandensein von Symptomen (bewusster Schmerz und/oder bewusst eingeschränkte Funktion), sondern ausschließlich das Vorhandensein von Subluxationen.
Die angewandten Techniken hängen u.a. vom Alter und Zustand der Patient*innen ab. Die in der DAGC organisierten Chiropraktiker*innen sind sehr gut ausgebildete Spezialisten und verfügen über ein umfangreiches Setting verschiedener Techniken, um allen Patient*innen – vom Neugeborenen bis zum älteren Menschen – gerecht zu werden. Korrekt ausgeführte Justierungen durch einen*eine qualifizierte*n Chiropraktiker*in bergen aus unserer Überzeugung deutlich weniger Risiken als Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente.
Die Ergebnisse der Chiropraktik sind für jede Person unterschiedlich, da jeder Mensch einzigartig ist. Viele berichten von einem Energieschub, andere davon, besser zu schlafen oder sich besser konzentrieren und fokussieren zu können, wieder andere erzählen, dass sie produktiver sind oder eine verbesserte Fähigkeit, Krankheiten zu widerstehen, an sich feststellen konnten.